Erben Süße Lese, entalkoholisierter Weißwein So schmeckt der entalkoholisierter Wein Bei entalkoholisiertem Wein handelt es sich um Wein, denen nachträglich der durch die Gärung entstandene Alkohol entzogen wird. Alkohol fungiert im Wein als Aroma- und Geschmacksträger. Auch mit den schonendsten Verfahren lässt sich daher das Geschmackserlebnis des traditionellen Weins nicht eins zu eins abbilden. Trotzdem ist entalkoholisierte Wein eine tolle Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten wollen oder müssen und Wein dennoch nicht aus ihrem Leben streichen möchten. Entalkoholisierter Wein weist übrigens noch einen weiteren Vorteil auf: Er hat wesentlich weniger Kalorien. Nach schonender Entalkoholisierung folgt Erben Süße Lese dem geschmacklichen Vorbild der weltberühmten Erben Spätlese – herrlich fruchtig, wunderbar weich, saftig und von einer verführerischen Pfirsichnote gekrönt. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } –> Art: Entalkoholisierter Wein Herkunft: Wein aus der EU Rebsorte: Cuvée Geschmacksrichtung: süß Alkoholgehalt: Entalkoholisiert (Enthält weniger als 0,5 % Vol. Alkohol) Restzuckergehalt: 90,0 g/l Säuregehalt: 5,5 g/l Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Serviertemperatur: 8 – 11 °C Speiseempfehlung: Aperitif, Salat, kräftige Käsesorten Zutaten: Entalkoholisierter Wein, Traubenmost, Kohlensäure; Konservierungsstoff: Schwefeldioxid Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Abfüller: F.w. Langguth Erben GmbH & Co. KG, D-56841 Traben-Trarbach, Deutschland Allergene: enthält Sulfite Durchschnittliche Nährwerte Ø/ 100 ml: Brennwert: 172 kJ (41,0 kcal) Fett: davon gesättigte Fettsäuren: Kohlenhydrate: 9,8 g davon Zucker: 9,2 g Eiweiß: Salz: